Veranstaltungen & Feste

  • Workshop „Paarsein stärken“
  • Vorträge: TCM-Tipps für die Erkältungszeit, Richtiger Umgang mit Taschengeld, Was unsere Kinder wirklich brauchen
  • Stillvorbereitungs-Samstage ab Oktober
  • Tragecafé
  • Sonntagscafés mit thematischen Angeboten, wie Laternen-Basteln, Puppentheater, Fasching, Brunch zum Weltfrauentag

Okt 2023

Infoabend – Gut durch die Erkältungszeit mit der TCM

04.10.23 um 18:00 - 19:15

Ernährungstipps und Gewohnheiten, um gut durch die Erkältungszeit zu kommen

Teilnehmer*innen: alle interessierten Eltern und unsere Nachbarschaft aus Pasing (Vortrag findet ohne Kinder statt)
Gebühren: kostenlos
Anmeldung: erforderlich

Wir laden euch ein zum Infoabend, an dem wir ein paar wertvolle Tipps und Tricks aus der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) rund um Getränke, Essen und Gewohnheiten mit euch teilen, um möglichst gestärkt durch die Erkältungszeit zu kommen.

Ort: Josef-Lang-Straße 23, FamilienZeitPasing
Wer: Leah von der FamilienZeitPasing


Tickets

Anmeldungsinformationen

Booking Summary

1
x Standard-Ticket
€0,00
Gesamtpreis
€0,00

Vortrag: Taschengeld – Wie Kinder den Umgang mit Geld lernen

12.10.23 um 20:00 - 22:00

Teilnehmer*innen: Eltern
Gebühren: keine
Anmeldung: erforderlich

  • Eltern als Vorbild beim Thema Geld
  • Spielregeln fürs Taschengeld: warum, wann, wie viel, wofür?
  • Durch Erfahrung lernen: Taschengeld einteilen und ausgeben

So lauten einige Themen bei dem Vortrag von Silvia Morelle vom Beratungsdienst „Geld und Haushalt“. Wenn Sie gerade vor der Frage stehen, wie sie ihr Kind an den Umgang mit Geld gewöhne sollen, dann ist der Vortrag genau das Richtige!

Dies ist eine digitale Veranstaltung über MS-Teams. Der Link kann bei Bedarf im Browser geöffnet werden.

Wer: Silvia Morelle vom Beratungsdienst „Geld und Haushalt“ und eine Mitarbeiterin der FamilienZeitPasing


Tickets

Anmeldungsinformationen

Booking Summary

1
x Standard-Ticket
€0,00
Gesamtpreis
€0,00

Stillvorbereitungskurs

14.10.23 um 10:00 - 13:00

Teilnehmer*innen: werdende Mamas
Gebühren: 30 €
Anmeldung: erforderlich

Stillen ist soviel mehr als „nur“ Nahrung. Es gibt unzählige Vorteile, die für das Stillen sprechen. In meinem Stillvorbereitungskurs, der sich an alle werdenden Mamas richtet, möchte ich euch mit allen wichtigen Themen, Rund um das Stillen vertraut machen. Ziel ist es euch einen selbst bestimmten Stillstart zu ermöglichen.

Inhalte dieses Kurses sind unter anderem:
• Vorteile des Stillens
• das erste Anlegen & Bonding
• Stillpositionen & Anlegetechniken
• Zusammensetzung der Muttermilch
und vieles mehr…

Natürlich ist auch genug Zeit für eure Fragen und zusätzlich bekommst du ein Handout/Skript auf dem du alle Inhalte nochmal genau nachlesen kannst.

Ort: Josef-Lang-Straße 23, FamilienZeitPasing
Wer: Laura Memet Oglou


Tickets

€30,00

Anmeldungsinformationen

Die Bezahlung ist nur per Lastschriftverfahren möglich. Wir benötigen deshalb von Ihnen die Einwilligung zum Einzug von SEPA-Basis-Lastschriften:

Booking Summary

1
x Standard-Ticket
€30,00
Gesamtpreis
€30,00

Zahlung und Bestätigung

Nov 2023

Sonntagscafé – St. Martin

12.11.23 um 15:00 - 17:00

Teilnehmer*innen: alle, die Lust haben mit Kind(ern) bis ca. 10 Jahren
Gebühren: keine, die Caféeinnahmen gehen als Spende an das Caritas Kinderhaus Farbenfroh Irschenberg
Anmeldung: erforderlich

Unser traditionelles Sonntagscafé steht im November ganz im Zeichen von St. Martin. Wir basteln gemeinsam St. Martins-Laternen oder ein leuchtendes Zimmerbild, essen gemütlich zusammen Waffeln und trinken einen warmen Tee, Kakao oder Kaffee. Im Anschluss begleiten wir unseren kleinen Lichter-Umzug mit Gesang und Musik.

Ort: Josef-Lang-Straße 23, FamilienZeitPasing
Wer: Mitarbeiterinnen der FamilienZeitPasing


Tragecafé

18.11.23 um 10:00 - 12:30

Teilnehmer*innen: interessierte Eltern
Gebühren: keine, Spenden möglich
Anmeldung: erforderlich

Ich informiere euch über das ergonomische und sichere Tragen in Tragehilfen von Babys und Kleinkindern und zeige euch die verschiedenen Tragesysteme. Danach könnt ihr alle Tragen, die ich dabei habe, testen. Zeit für offene Fragen, Hilfe beim Anlegen der Trage und Tipps und Tricks ist natürlich auch. Nebenbei könnt ihr euch mit den anderen Eltern austauschen.

Wenn ihr schon eine Trage habt dann bringt sie zum Einstellen gerne mit.

Ort: Josef-Lang-Straße 23, FamilienZeitPasing
Wer: Betty Chlupsa
www.verbandelt.com


Tickets

Anmeldungsinformationen

Booking Summary

1
x Standard-Ticket
€0,00
Gesamtpreis
€0,00

Dez 2023

Sonntagscafé mit Puppentheater „Wie der Winter zu seiner Farbe kam“

10.12.23 um 15:00 - 17:00

Teilnehmer*innen: alle, die Lust haben mit Kind(ern) ab 3 bis ca. 8 Jahren
Gebühren: keine; Spendenmöglichkeit vorhanden
Anmeldung: erforderlich

Unser traditionelles Sonntagscafé im Winter wird ein Genuss. Wir sehen das Puppentheater „Wie der Winter zu seiner Farbe kam“ von Angelika vom Figurentheater Kladderadatsch.

Im Anschluss ist ein gemütliches Beisammen-Sein bei Waffeln und Kuchen und Getränken möglich. Die Kinder dürfen spielen, rutschen oder glitzernde Eiskristalle basteln, ganz nach Lust und Laune.

Wie der Schnee zu seiner Farbe kam – eine bunte, fröhliche und nachdenkliche Geschichte nach einem mazedonischen Märchen:

Mala Kleur verzaubert die Natur verschwenderisch mit ihren Farben. Leider bleibt zuletzt für die Schneeflocke nichts mehr übrig. Traurig begibt sie sich selbst auf die Suche nach einer Farbe. Sie wandert von Blume zu Blume, in der Hoffnung, dass diese ihr etwas abgeben.  Wie sie zum Schluss zu ihrer Farbe kommt und wir eine weiße Winterwelt genießen können, erzählt und spielt Angelika Albrecht-Schaffer vom Figurentheater Kladderadatsch aus Augsburg mit Tischfiguren.

Ort: Josef-Lang-Straße 23, FamilienZeitPasing
Wer: Mitarbeiterinnen der FamilienZeitPasing und unser Gast Angelika Albrecht-Schaffer


Tickets

Anmeldungsinformationen

Booking Summary

1
x Standard-Ticket
€0,00
Gesamtpreis
€0,00

Jan 2024

Sonntagscafé

14.01.24 um 10:00 - 11:30

Teilnehmer*innen: Schwangere, Eltern, Großeltern oder Zugehörige mit Kind(ern)
Gebühren: keine
Anmeldung: erforderlich

Das neue Jahr starten wir mit einem weiteren tollen Angebot ganz im Sinne der FamilienZeit. Einmal im Monat findet nun unser Sonntagscafé statt. Hier treffen sich Familien aus der Nachbarschaft, um sich auszutauschen und einander kennenzulernen. Die Kinder sind mit Spielangeboten gut versorgt und die Erwachsenen können beim gemeinsamen Frühstück zum kleinen Preis eine entspannte Zeit verbringen.

Ort: Josef-Lang-Straße 23, FamilienZeitPasing
WerMitarbeiterinnen der FamilienZeitPasing


Tickets

Anmeldungsinformationen

Booking Summary

1
x Standard-Ticket
€0,00
Gesamtpreis
€0,00

Workshop „Paarsein stärken durch liebevolle Kommunikation“ DIGITAL

17.01.24 um 18:30 - 21:00

Teilnehmer*innen: Paare oder Einzelpersonen aus Pasing; DIGITAL
Gebühren: 15€
Anmeldung: erforderlich; bitte gebt dabei an, ob ihr alleine oder zu zweit kommt

Viele Streitigkeiten können durch eine liebevollere Kommunikation vermieden oder gemildert und die Bindung zueinander allgemein gefördert werden. Wir besprechen Tipps und Techniken aus der gewaltfreien Kommunikation nach M. Rosenberg und weitere Methoden, um Werkzeuge für den oft stressigen Alltag als Paar mit nach Hause zu nehmen und Konflikte besser zu lösen.

Es ist so gedacht, dass man als Paar zusammen teilnimmt, man kann aber auch einzeln dabei sein.

Ort: Online-Workshop
Wer: Leah von der FamilienZeitPasing


Tickets

€15,00

Anmeldungsinformationen

Die Bezahlung ist nur per Lastschriftverfahren möglich. Wir benötigen deshalb von Ihnen die Einwilligung zum Einzug von SEPA-Basis-Lastschriften:

Booking Summary

1
x Standard-Ticket
€15,00
Gesamtpreis
€15,00

Zahlung und Bestätigung

Feb 2024

Stillvorbereitungskurs

10.02.24 um 10:00 - 13:00

Teilnehmer*innen: werdende Mamas
Gebühren: 30 €
Anmeldung: erforderlich

Stillen ist soviel mehr als „nur“ Nahrung. Es gibt unzählige Vorteile, die für das Stillen sprechen. In meinem Stillvorbereitungskurs, der sich an alle werdenden Mamas richtet, möchte ich euch mit allen wichtigen Themen, Rund um das Stillen vertraut machen. Ziel ist es euch einen selbst bestimmten Stillstart zu ermöglichen.

Inhalte dieses Kurses sind unter anderem:
• Vorteile des Stillens
• das erste Anlegen & Bonding
• Stillpositionen & Anlegetechniken
• Zusammensetzung der Muttermilch
und vieles mehr…

Natürlich ist auch genug Zeit für eure Fragen und zusätzlich bekommst du ein Handout/Skript auf dem du alle Inhalte nochmal genau nachlesen kannst.

Ort: Josef-Lang-Straße 23, FamilienZeitPasing
Wer: Laura Memet Oglou


Tickets

€30,00

Anmeldungsinformationen

Die Bezahlung ist nur per Lastschriftverfahren möglich. Wir benötigen deshalb von Ihnen die Einwilligung zum Einzug von SEPA-Basis-Lastschriften:

Booking Summary

1
x Standard-Ticket
€30,00
Gesamtpreis
€30,00

Zahlung und Bestätigung

Mrz 2024

Was unsere Kinder wirklich brauchen!

06.03.24 um 20:00 - 21:30

Teilnehmer*innen: Eltern
Gebühren: keine
Anmeldung: erforderlich

In den ersten drei Lebensjahren brauchen Kinder Bindung und Anregung, damit sie sichere Grundlagen für ihr Leben entwickeln können. So bekommen sie Vertrauen zu ihren Eltern und Betreuungspersonen. Bedürfnisse müssen erfüllt werden und Kinder brauchen Beruhigung und Unterstützung für die großen Gefühle: Angst, Ärger, Wut und Trauer. So aufgehoben können Kinder die wichtigen Dinge des Lebens lernen und Entdeckerfreude leben.

Dies ist eine digitale Veranstaltung über MS-Teams. Der Link kann bei Bedarf im Browser geöffnet werden.

Wer: Heidi Schels (Familientherapeutin) und eine Mitarbeiterin der FamilienZeitPasing


Tickets

Anmeldungsinformationen

Booking Summary

1
x Standard-Ticket
€0,00
Gesamtpreis
€0,00

Brunch zur Feier des Internationalen Frauentages

10.03.24 um 10:00 - 12:00

Teilnehmer*innen: Frauen
Gebühren: keine
Anmeldung: erforderlich

Zur Feier des Internationalen Frauentages treffen wir Frauen uns zu einem gemütlichen, leckeren Brunch in entspannter Atmosphäre und genießen Zeit und Gespräche ganz unter uns. Ausnahmsweise dürfen die Kinder diesmal zu Hause bleiben.

Ort: Josef-Lang-Straße 23, FamilienZeitPasing
Wer: Mitarbeiterinnen der FamilienZeitPasing


Tickets

Anmeldungsinformationen

Booking Summary

1
x Standard-Ticket
€0,00
Gesamtpreis
€0,00

Workshop „Paarsein stärken durch liebevolle Kommunikation“ DIGITAL

20.03.24 um 18:30 - 21:00

Teilnehmer*innen: Paare und Einzelpersonen aus Pasing, DIGITAL
Gebühren: 15€
Anmeldung: erforderlich; bitte gebt dabei an, ob ihr alleine oder zu zweit kommt

Viele Streitigkeiten können durch eine liebevollere Kommunikation vermieden oder gemildert und die Bindung zueinander allgemein gefördert werden. Wir besprechen Tipps und Techniken aus der gewaltfreien Kommunikation nach M. Rosenberg und weitere Methoden, um Werkzeuge für den oft stressigen Alltag als Paar mit nach Hause zu nehmen und Konflikte besser zu lösen.

Es ist so gedacht, dass man als Paar zusammen teilnimmt, man kann aber auch einzeln dabei sein.

Ort: Online-Workshop
Wer: Leah von der FamilienZeitPasing


Tickets

€15,00

Anmeldungsinformationen

Die Bezahlung ist nur per Lastschriftverfahren möglich. Wir benötigen deshalb von Ihnen die Einwilligung zum Einzug von SEPA-Basis-Lastschriften:

Booking Summary

1
x Standard-Ticket
€15,00
Gesamtpreis
€15,00

Zahlung und Bestätigung