Team

Unser Team besteht nicht nur aus den Mitarbeiterinnen der Caritas, sondern wird durch unsere aktiven Kursleitungen und ehrenamtliche Unterstützer*innen ergänzt. Wir stellen uns gerne vor:

Mitarbeiterinnen FamilienZeitPasing

Annette Schenk, Einrichtungsleitung

Am 07. März 2022 war es soweit: Zum ersten Mal fand in der FamilienZeitPasing ein Familiencafé statt. Das war ein besonderer Tag. Seitdem ist viel passiert, immer mehr Familien und Kinder samt Bezugspersonen finden ihren Weg zu uns und genießen hoffentlich ihren Besuch, Kurs oder Vortrag bei uns. Dies ist auf jeden Fall unser Ziel und dahingehend setze ich meine Kraft und meine Ressourcen ein. Ausserdem machen wir gerne einen Ausflug mit euch oder zeigen ein Puppentheater für die Kleinen und begehen Feste im Jahreskreis. 

Ich freue mich über jedes Gespräch, höre gerne eure Anliegen und kümmere mich insbesondere auch um Angebote für Kinder zwischen 6 und 11 Jahren.

Ich selbst bin Mama von zwei Kindern und habe Soziale Arbeit studiert sowie mit Begeisterung eine Weiterbildung zur Theaterpädagogin gemacht. Bei der Caritas arbeite ich seit 2015, zunächst als Jugendsozialarbeiterin an einer Grundschule. Weitere Erfahrung sammelte ich bei einer Ambulanten Erziehungshilfe in München und am Theater Kiel.

Bis bald und herzlich Willkommen in der FamilienZeitPasing!

Sandra Neeb, Dipl. Sozialpäd. (FH)

Ich heiße Sandra, bin verheiratet und Mama von drei wunderbaren Kindern. Ausgebildet als Kinderpflegerin mit anschließendem Studium als Sozialpädagogin habe ich schon als Tagesmutter und in mehreren Kindertageseinrichtungen gearbeitet, bis ich schließlich durch mein erstes Kind zur Kursarbeit kam und selbst PEKiP Kursleiterin wurde.

Für mich ist es zur Herzensangelegenheit geworden nicht nur mit Kindern, sondern auch deren Familien zu arbeiten, sie zu unterstützen und zu begleiten bei allem, was junge Familien bewegt und welchen Herausforderungen sie täglich begegnen. Das Familienzentrum ist für mich der ideale Ort, dies umzusetzen.

Ihr findet mich entweder in der Kursarbeit oder auch bei unseren offenen Treffs, zum Beispiel im Babycafe. Ich freue mich immer über Gespräche, helfe wo ich kann und gebe mir große Mühe einen Ort zu schaffen, an dem Familien sich wohlfühlen und eine schöne Zeit verbringen können.

Leah Pauls, Kindheitspädagogin (B.A.)

Als Kindheitspädagogin, traumasensible Yogalehrerin und TCM Ernährungsberaterin gestalte ich mit Herz das FamilienZeit Pasing mit zu einem Ort, wo sich Familien gesehen und willkommen fühlen und miteinander eine gute Zeit haben.

Ihr findet mich in den offenen Cafés, beim Relax & Yoga, als Suppenköchin in der gemeinsamen Mittagspause, in Einzelgesprächen wenn mal der Schuh drückt, bei der Koordination hinter den Kulissen etc.

Mir liegt am Herzen möglichst alle Familien `abzuholen´, darum hab ich auch auf Englisch und Spanisch immer ein offenes Ohr für euch.

Charlotte Schumacher, Biochemiker (M.Sc.)

Ich bin selbst gerade erst der Zeit als Baby- und Kleinstkindmama entwachsen und freue mich sehr über das Kinder- und Familienzentrum, dessen Team mit seinem Angebot so wertvolle Möglichkeiten für Begegnungen zwischen großen und kleinen Menschen schafft.

Damit das alles möglichst gut läuft, unterstütze ich die Pädagoginnen im Hintergrund. Ich kümmere mich um die Buchhaltung, Bestellungen und weitere Verwaltungsaufgaben. Außerdem sorge ich dafür, dass du auf der Homepage alle wichtigen Informationen findest und dich für die Kurse anmelden kannst. Du findest mich meistens im Büro, manchmal am Telefon und manchmal im Emailpostfach.

Kursleitungen und Ehrenamtliche

Betty Chlupsa

Ich heiße Betty, bin Mutter von vier Kindern und Trageberaterin. Alle
meine vier Kinder wurden oder werden noch getragen, somit kann ich mit meinem Fachwissen die Eltern dabei unterstützen, das richtige Tragesystem zu finden. Es hat so viele Vorteile und ist in vielerlei Hinsicht gut für Kind und Tragende(n). Ich berate euch individuell, herstellerunabhängig und bedürfnisorientiert, um genau das Richtige für euch zu finden! Im Familienzentrum biete ich TrageCafé’s an, bei denen ich euch etwas über das ergonomische Tragen von Babys und Kleinkindern erzähle und ihr danach alles ausprobieren könnt.  

Ich freue mich, wenn ihr vorbeikommt!

Sabine Krause-Holzer

Das bin ich: Sabine Krause-Holzer, seit 2010 in enger Zusammenarbeit mit dem Zentrum für kindliche Mehrsprachigkeit e.V. und dort ausgebildete KIKUS®️-Kursleitung.

KIKUS®️ist die Methode, mit der wir arbeiten: ohne Schrift, denn wir stellen das Sprechen in den Mittelpunkt unserer Spiele rund um den Alltag eines Kindes.
Seit 2015 stehe ich für das Projekt „KIKUS®️zum Ankommen“, das sich primär geflüchteten Kindern zuwendet.
Mit KIKUS®️ vermittele ich für Vorschul- und Grundschulkinder Deutsch, wobei der Respekt vor der Erstsprache des Kindes stets berücksichtigt wird. Geflüchteten Kindern im Grundschulalter helfe ich im Einzelunterricht, möglichst bald am Schulunterricht erfolgreich teilzunehmen und Freunde zu finden.

Mein Studium der Geologie, das mit zahlreichen Auslandsaufenhalten verbunden war, lehrte mich die Notwendigkeit, die Sprache eines Landes zu verstehen. Mit der Ausbildung zur Musikpädagogin erfuhr ich, wie sehr Sprache und Musik miteinander verknüpft sind. Dies alles fließt in meine Sprachförderung ein.

Ich bin verheiratet und habe vier Enkel.

Jedes Kind ist eine Wundertüte. Ich bin gespannt, was die Kinder mitbringen.

 

Sandra Lang

Ich bin Sandra, Mama einer Tochter und Erzieherin.

Die Beziehung und Kommunikation auf Augenhöhe mit Babys und Kindern liegt
mir schon immer sehr am Herzen. Sowohl im beruflichen als auch im privaten
Leben erlebe ich täglich, wieviel sie schon verstehen und mitteilen
möchten.

Mithilfe von Gebärden können selbst die Kleinen schon mit uns
kommunizieren und verschiedene Wünsche und Bedürfnisse äußern.Die
Freude darüber, wenn sie sich ausdrücken können und verstanden werden
ist unglaublich toll.

Mit meinem babySignal – Kurs habe ich die Möglichkeit, Euch zu begleiten
und gemeinsam diesen schönen Weg in die Kommunikation zu starten.

Ich freue mich auf Euch!

 

Laura Memet Oglou

Hallo, ich heiße Laura Memet Oglou, bin glücklich verheiratet und Mama eines zauberhaften kleinen Sohnes.

Ich bin gelernte Erzieherin und seit März 2023 gehe ich freiberuflich meiner Herzensaufgabe als zertifizierte Stillberaterin nach.

Mir liegt es besonders am Herzen, Stillen nicht nur als „die Nahrungsquelle für Säuglinge“ anzusehen, sondern auch die vielen weiteren Vorteile aufzuzeigen.

Deswegen wurde mir schnell klar, das Wissen möchte ich an viele Mamas weitergeben und ihnen damit, einen genauso wunderschönen und unkomplizierten Stillstart und eine tolle Stillzeit ermöglichen.

Bei meinem Stillvorbereitungskurs habt ihr die Möglichkeit,  euch bereits in der Schwangerschaft umfangreich über das Thema Stillen zu informieren.

Ich freue mich auf euch!

Chih-Suei Mia Shaw

I am Mia and a mother of a daughter. I am a trained musician and a music educator.

All children are musical! When I attended Music Together program with my daughter in Taiwan, I was amazed by how Music Together classes nurture my daughter’s natural enthusiasm for music and movement and develop her innate musicality. Now, I am excited to introduce the power and joy of music-making to your family through my Music Together classes!

Ich bin Mia und Mutter einer Tochter. Ich bin eine ausgebildete Musikerin und Musikpädagogin.

Alle Kinder sind musikalisch! Als ich mit meiner Tochter in Taiwan am Music Together-Programm teilnahm, war ich erstaunt, wie der Music Together-Unterricht die natürliche Begeisterung meiner Tochter für Musik und Bewegung fördert und ihre angeborene Musikalität entwickelt. Ich freue mich darauf, die Kraft und Freude des Musizierens durch meine Music Together-Kurse in Ihre Familie zu bringen!

Katharina Schweiger

Ich bin Katharina Schweiger und Mutter eines Sohnes.

Als diplomierte Musikpädagogin und Konzertflötistin besteht mein Leben bereits aus sehr viel Musik bzw. Freude an der Musik.

Auf ganz neue und andere Art habe ich diese Freude jedoch empfunden, als ich mit meinem Sohn in seinen ersten drei Jahren selbst Musikgartenkurse besucht habe und wir beide dabei viel Spaß hatten.

Das Musikgarten-Konzept hat mich so sehr überzeugt, dass ich schließlich mit Begeisterung noch zusätzlich zu meinem Musikstudium die Lizenz zur Musikgartenlehrkraft erworben habe.

Diese Begeisterung möchte ich jetzt gerne mit euch teilen.