Team
Unser Team besteht nicht nur aus den Mitarbeiterinnen der Caritas, sondern wird durch unsere aktiven Kursleitungen und ehrenamtliche Unterstützer*innen ergänzt. Wir stellen uns gerne vor:

Mitarbeiterinnen FamilienZeitPasing

Annette Schenk, Einrichtungsleitung
Am 07. März 2022 war es soweit: Zum ersten Mal fand in der FamilienZeitPasing ein Familiencafé statt. Das war ein besonderer Tag. Seitdem ist viel passiert, immer mehr Familien und Kinder samt Bezugspersonen finden ihren Weg zu uns und genießen hoffentlich ihren Besuch, Kurs oder Vortrag bei uns. Dies ist auf jeden Fall unser Ziel und dahingehend setze ich meine Kraft und meine Ressourcen ein. Ausserdem machen wir gerne einen Ausflug mit euch oder zeigen ein Puppentheater für die Kleinen und begehen Feste im Jahreskreis.
Ich freue mich über jedes Gespräch, höre gerne eure Anliegen und kümmere mich insbesondere auch um Angebote für Kinder zwischen 6 und 11 Jahren.
Ich selbst bin Mama von zwei Kindern und habe Soziale Arbeit studiert sowie mit Begeisterung eine Weiterbildung zur Theaterpädagogin gemacht. Bei der Caritas arbeite ich seit 2015, zunächst als Jugendsozialarbeiterin an einer Grundschule. Weitere Erfahrung sammelte ich bei einer Ambulanten Erziehungshilfe in München und am Theater Kiel.
Bis bald und herzlich Willkommen in der FamilienZeitPasing!

Sandra Neeb, Dipl. Sozialpäd. (FH)
Ich heiße Sandra, bin verheiratet und Mama von drei wunderbaren Kindern. Ausgebildet als Kinderpflegerin mit anschließendem Studium als Sozialpädagogin habe ich schon als Tagesmutter und in mehreren Kindertageseinrichtungen gearbeitet, bis ich schließlich durch mein erstes Kind zur Kursarbeit kam und selbst PEKiP Kursleiterin wurde.
Für mich ist es zur Herzensangelegenheit geworden nicht nur mit Kindern, sondern auch deren Familien zu arbeiten, sie zu unterstützen und zu begleiten bei allem, was junge Familien bewegt und welchen Herausforderungen sie täglich begegnen. Das Familienzentrum ist für mich der ideale Ort, dies umzusetzen.
Ihr findet mich entweder in der Kursarbeit oder auch bei unseren offenen Treffs, zum Beispiel im Babycafe. Ich freue mich immer über Gespräche, helfe wo ich kann und gebe mir große Mühe einen Ort zu schaffen, an dem Familien sich wohlfühlen und eine schöne Zeit verbringen können.

Leah Pauls, Kindheitspädagogin (B.A.)
Als Kindheitspädagogin, traumasensible Yogalehrerin und TCM Ernährungsberaterin gestalte ich mit Herz das FamilienZeit Pasing mit zu einem Ort, wo sich Familien gesehen und willkommen fühlen und miteinander eine gute Zeit haben.
Ihr findet mich in den offenen Cafés, beim Relax & Yoga, als Suppenköchin in der gemeinsamen Mittagspause, in Einzelgesprächen wenn mal der Schuh drückt, bei der Koordination hinter den Kulissen etc.
Mir liegt am Herzen möglichst alle Familien `abzuholen´, darum hab ich auch auf Englisch und Spanisch immer ein offenes Ohr für euch.

Charlotte Schumacher, Biochemikerin
Ich bin selbst gerade erst der Zeit als Baby- und Kleinstkindmama entwachsen und freue mich sehr über das Kinder- und Familienzentrum, dessen Team mit seinem Angebot so wertvolle Möglichkeiten für Begegnungen zwischen großen und kleinen Menschen schafft.
Damit das alles möglichst gut läuft, unterstütze ich die Pädagoginnen im Hintergrund. Ich kümmere mich um die Buchhaltung, Bestellungen und weitere Verwaltungsaufgaben. Außerdem sorge ich dafür, dass du auf der Homepage alle wichtigen Informationen findest und dich für die Kurse anmelden kannst. Du findest mich meistens im Büro, manchmal am Telefon und manchmal im Emailpostfach.
Kursleitungen

Johanna Krenitz
Ich heiße Johanna, bin verheiratet und Mutter von 4 wilden und zauberhaften Kindern an der Hand und 2 Zwillingssternchen im Herzen.
Ich habe Tiermedizin studiert, aber das war kein erfüllendes Umfeld für mich. Gleichzeitig fühle ich tiefe Dankbarkeit für all mein medizinisches Wissen und die wertvollen Erfahrungen im Bereich der tierischen Gynäkologie, Reproduktion und Geburtshilfe.
Mir war schnell klar, dass ich all das Wissen mitnehmen möchte und es mich in Zukunft im Bereich von Schwangerschaft, Geburt und Familie-werden begleiten sollte.
So finde ich heute meine Erfüllung als GfG- Doula, Geburtsvorbereiterin, Stillberaterin, Kursleiterin für Babymassage / geburtsvorbereitendes Kundalini Yoga in der Schwangerschaft/ Kundalini Yoga zur Rückbildung- als Gefährtin auf glücklichen, freudigen, überwältigenden, anstrengenden, traurigen, emotionalen, trauernden, sonnigen, stürmischen und neuen Wegen.

Tanja Schierlinger
Ich bin Tanja, glückliche Mama meines 2 Jahre alten Sohnes und lebe mit meinem Partner in Obermenzing.
In München habe ich mein Studium absolviert und bin ins Berufsleben gestartet. Ich bin leidenschaftliche Welterkunderin, Naturliebhaberin, ambitionierte Sportlerin und darüber hinaus mit ganzem Herzblut Mama. Ich bin zertifizierter Schlafcoach und begleite Familien auf dem Weg zu erholsamen Nächten.

Katharina Schweiger
Ich bin Katharina Schweiger und Mutter eines Sohnes.
Als diplomierte Musikpädagogin und Konzertflötistin besteht mein Leben bereits aus sehr viel Musik bzw. Freude an der Musik.
Auf ganz neue und andere Art habe ich diese Freude jedoch empfunden, als ich mit meinem Sohn in seinen ersten drei Jahren selbst Musikgartenkurse besucht habe und wir beide dabei viel Spaß hatten.
Das Musikgarten-Konzept hat mich so sehr überzeugt, dass ich schließlich mit Begeisterung noch zusätzlich zu meinem Musikstudium die Lizenz zur Musikgartenlehrkraft erworben habe.
Diese Begeisterung möchte ich jetzt gerne mit euch teilen.

Sandra Trommnau
Ich bin Sandra, Mama einer Tochter und Erzieherin.
Die Beziehung und Kommunikation auf Augenhöhe mit Babys und Kindern liegt
mir schon immer sehr am Herzen. Sowohl im beruflichen als auch im privaten
Leben erlebe ich täglich, wieviel sie schon verstehen und mitteilen
möchten.
Mithilfe von Gebärden können selbst die Kleinen schon mit uns
kommunizieren und verschiedene Wünsche und Bedürfnisse äußern.Die
Freude darüber, wenn sie sich ausdrücken können und verstanden werden
ist unglaublich toll.
Mit meinem babySignal – Kurs habe ich die Möglichkeit, Euch zu begleiten
und gemeinsam diesen schönen Weg in die Kommunikation zu starten.
Ich freue mich auf Euch!