Kinder

 Hier unser Angebot im Überblick:

  • KIKUS-Kinder-Sprachkurs Deutsch für Vorschulkinder ab Oktober
  • „Fit fürs Miteinander“ – Workshop für Kinder ab 2. Klasse ab November an drei Sonntagen
  • Sonntagscafés: nächste Termine St. Martin am 12.11. und Sonntagscafé mit Puppentheater am 10.12.

KIKUS Kindersprachkurs Deutsch

für mehrsprachige Kinder oder Kinder nicht-deutscher Erstsprache

Uhrzeit: 28x Mittwoch, 15:00 bis 15:50 Uhr
Termine: 11.10. Elterninformations-Stunde; Kursstart: 18.10.2023 bis Ende Juni 2024 jeden Mittwoch außerhalb der Ferien.
18.10., 25.10., 08.11., 15.11., 22.11, 29.11., 6.12., 13.12., 20.12.2023 und 10.01., 17.01., 24.01., 31.01., 07.02., 21.02., 28.02., 06.03., 13.03., 20.03., 10.04., 17.04., 24.04., 08.05., 16.05., 05.06., 12.06., 17.06., 26.06.2024
Teilnehmer*innen: Vorschulkinder (ca. 5 oder 6 Jahre)
Gebühren: 540 € komplett und 45 € Materialkosten; ein Antrag auf finanzielle Unterstützung ist möglich ganz unkompliziert und einfach! Bitte wenden Sie sich an die FamilienZeitPasing.
Anmeldung: erforderlich

Deutsch lernen mit Spaß, in einer kleinen Gruppe (max. 6 Kinder), mit spannenden Spielen und viel Bewegung, ohne Druck!
Das ist KIKUS.
Die Stunden folgen dem Grundsatz “Lernen mit allen Sinnen”. Auf diese Weise vermittelt die qualifizierte KIKUS-Kursleitung Wortschatz, Grammatik und sprachlich-soziale Handlungsmuster. Ganz wichtig ist die Wertschätzung der Erstsprache, die Ihr Kind mitbringt.

Ort: Josef-Lang-Straße 23, FamilienZeitPasing
Wer: KIKUS-Kursleitung Sabine Krause-Holzer und Annette von der FamilienZeitPasing


Fit fürs Miteinander – Workshop

Uhrzeit: 3x Sonntag, 10:00 – 12:00 Uhr
Termine: 19.11., 3.12., 10.12.2023
Teilnehmer*innen: Kinder ab der 2. Klasse
Gebühren: 12 €
Anmeldung: erforderlich

Kinder sind in der Grundschule bereits mehr auf sich gestellt als im Kindergarten. Sie haben die Aufgaben, sich gegenüber Gleichaltrigen zu behaupten und Freundschaften zu knüpfen. Wichtig ist Einfühlungsvermögen, um eigene Bedürfnisse und auch Empfindungen anderer wahrnehmen zu können.

Diesen Dingen gehen wir auf die Spur! Wir machen Übungen und Spiele, hören Geschichten, sprechen darüber und machen uns Gedanken. Es bedeutet viel Zeit für uns selbst und einen weiteren Schritt in Richtung Sozialkompetenz.

Ort: Josef-Lang-Straße 23, FamilienZeitPasing
Wer: Annette von der FamilienZeitPasing


Tickets

€12,00

Anmeldungsinformationen

Daten Erziehungsberechtigte/r

Daten Kind

Kind wird abgeholt
Kind darf allein nach Hause gehen/fahren

Die Bezahlung ist nur per Lastschriftverfahren möglich. Wir benötigen deshalb von Ihnen die Einwilligung zum Einzug von SEPA-Basis-Lastschriften:

Booking Summary

1
x Standard-Ticket
€12,00
Gesamtpreis
€12,00

Zahlung und Bestätigung