Kurse

Hier unser Angebot im Überblick

  • Pekip-Kurs „Zeitfenster“
  • babySignal-Kurs: mit Händen sprechen
  • babySignal-Jahreszeitenstunden: Frühjahr und Sommer
  • Schwangerenyoga Kundalini
  • Rückbildungsyoga Kundalini
  • Musikgarten für Babys
  • FenKid Laufalter
  • FenKid Krabbelalter
  • Gruppenangebot „Kleine Schritte“
  • Babymassage

Du würdest gerne bei einem Kurs mitmachen, aber hast wenig Geld zur Verfügung? Unter bestimmten Bedingungen sind Sozialpreise möglich.
Melde dich gerne bei den Mitarbeiterinnen des FamilienZeitPasing, persönlich, telefonisch oder per Mail über konta1680269562kt@fa1680269562milie1680269562nzeit1680269562-pasi1680269562ng.de1680269562. Wir finden eine Lösung!

 

Wöchentlich

Pekip Kurs „Zeitfenster“

Uhrzeit: 11x montags 10:15 – 11:45 Uhr
Termine: 09.01.,16.01., 23.01., 30.01.,06.02., 13.02., 27.02., 06.03., 13.03., 20.03., 27.03.2023, plus ein Zusatztreffen, das im Kurs ausgemacht wird
Teilnehmer*innen: Mama/Papa mit Baby (geboren im Oktober/November/Dezember 2022)
Gebühren: 108 Euro
Anmeldung: Unsere PEKiP-Kurse sind bereits voll. Wenn ihr auf die Warteliste aufgenommen werden wollt, schreibt uns gerne unter kontakt@familienzeit-pasing.de

Das Prager-Eltern-Kind-Programm ist ein Konzept für die Gruppenarbeit mit Eltern und ihren Kindern im ersten Lebensjahr. Ziel des PEKiP® ist es, Eltern und Babys im sensiblen Prozess des Zueinanderfindens zu unterstützen und die Eltern-Kind-Bindung zu stärken. Im Mittelpunkt der Gruppenarbeit stehen die PEKiP® – Spiel-, Bewegungs- und Sinnesanregungen, die besonders die motorische Entwicklung der Babies optimal fördern.
Ein weiterer Schwerpunkt sind die Kontakte der Eltern untereinander. In der PEKiP Gruppe können sich Eltern in entspannter Atmosphäre übers Eltern-sein austauschen und werden durch die Gruppenleitung mit Fachwissen unterstützt und begleitet.

Ort: Josef-Lang-Straße 23, FamilienZeitPasing
Wer: Sandra von der FamilienZeitPasing


Musikgarten für Babys

Uhrzeit: 10x Dienstag, ab 9:30 Uhr ca. 30min
Termine: 10.1., 17.1., 31.1., 7.2., 14.2., 28.2., 7.3., 14.3., 21.3., 28.3.2023
Teilnehmer*innen: Mama/Papa mit Kind (0-18 Monate)
Gebühren: 105€
Anmeldung: hier anmelden

Jede Musikgartenstunde beginnt mit einem Begrüßungslied, in dem jedes Kind namentlich begrüßt wird. Neben einem Kniereiter, Liedern und Versen zum Mitsingen und -sprechen, wird zur Musik getanzt und es werden einfache Instrumente (Rassel, Klangstäbe) eingesetzt. Auch rhythmische und melodische Echospiele werden in die Kursstunde integriert. Zum Abschluss werden die Kinder und Eltern mit einem Lied verabschiedet.

Bitte tragt bequeme Kleidung und Anti-Rutsch-Socken. Bringt bitte eine Decke mit, um das Baby darauf zu legen. Nach der ersten Kursstunde bitte auch das Instrumentensäckchen immer mitbringen.

Ort: FamilienZeitPasing, Josef-Lang-Straße 23
Wer: Katharina Schweiger


Gruppenangebot „Kleine Schritte“

Uhrzeit: Freitags von 9 – 10.30 Uhr
Termine:  13.01., 20.01., 27.01., 03.02., 10.02., 17.02., 03.03., 10.03., 17.03., 24.03.2023 (10 Mal, außerhalb der Schulferien)
TeilnehmerInnen: Elternteil oder Zugehörige/r mit Kindern von 1 – 3 Jahren
Gebühren: 45 Euro
Anmeldung:
erforderlich

WIr treffen uns jeden Freitag Vormittag um miteinander zu spielen und uns auszutauschen. Wir beobachten die Kinder dabei, wie sie viele kleine Entwicklungsschritte in ihrem Tempo machen. Wir unterstützen sie, erste Kontakte zu knüpfen und experimentieren mit Material. Die Lieder und Reime passen zu den Jahreszeiten. Bitte eine kleine Brotzeit mitbringen. (Falls du/ihr mehrere Kinder mitnehmen möchtest, musst du nur ein Kind bei der Anmeldung angeben.)

Ort: Josef-Lang-Straße 23
Wer:
Sandra von der FamilienZeitPasing


FenKid – Babys ab dem Laufalter (12 Monate)

Uhrzeit: 10x Donnerstag,  9.15 – 10.45 Uhr
Termine: 19.01., 26.01., 02.02., 09.02., 16.02., 02.03., 09.03., 16.03., 23.03., 30.03.2023
Te
ilnehmer*innen: Mama/Papa mit Kind (Laufalter, 1-2 Jahre)
Gebühren: 180 €
Anmeldung: erforderlich

In meinen Kursen dürfen die Kinder die vorbereitete Umgebung nach ihrem Tempo erkunden. Dabei erforschen sie neben Bewegungselementen, Materialien aus der Natur oder dem Alltag. Lieder und Krabbelverse sind fester Bestandteil einer Fenkid Stunde und runden sie ab. Dabei entscheiden die Kinder selbst, welches Angebot sie wahrnehmen oder ob sie lieber beobachten. Während die Babys erforschen, dürfen die Mütter/Väter bei einer kleinen Achtsamkeitsübung entspannen, den Impulsreferaten über verschiedenste Themen (rund um das Baby/ Kleinkind) lauschen und sich in einer respektvollen und wertschätzenden Atmosphäre in der Gruppe austauschen.

Inhalte und Herangehensweise dieses Kurses orientieren sich an den neusten Erkenntnissen der Entwicklungspsychologie, Bindungs- und Gehirnforschung sowie an den grundlegenden Einsichten von Emmi Pikler, Maria Montessori und Jesper Juul.

Ort: FamilienZeitPasing, Josef-Lang-Straße 23
Wer: Christina Peters


babySignal – mit den Händen sprechen

Uhrzeit:  6x Dienstag, 11:00 – ca. 11:50 Uhr
Termine: 28.02., 07.03., 21.03., 28.03., 18.04., 25.04.2023
Teilnehmer*innen: Mama/Papa mit Kind (6 Monate bis 2 Jahre)
Gebühren: 81 €
Anmeldung: erforderlich

Mit Bewegung, Spiel und Musik lernen Eltern und Babys einzelne Gebärden aus der Deutschen Gebärdensprache für den gemeinsamen Alltag. So wird eine Brücke zum Sprechen geschaffen und die Kleinsten können ihre Wünsche, Bedürfnisse und Beobachtungen mitteilen. Die Freude an gemeinsamer Kommunikation und Verständigung wird gefördert und zugleich die Sprachentwicklung und Feinmotorik unterstützt.
Um einen tagesaktuellen Corona-Test wird gebeten.

Ort: FamilienZeitPasing, Josef-Lang-Straße 23, kleiner Raum
Wer: Sandra Trommnau

 


Tickets

Anmeldungsinformationen

Die Bezahlung ist nur per Lastschriftverfahren möglich. Wir benötigen deshalb von Ihnen die Einwilligung zum Einzug von SEPA-Basis-Lastschriften:

Schwangerenyoga – Geburtsvorbereitendes Kundalini Yoga

Uhrzeit: 5x Dienstag, 18:00-19:15 Uhr
Termine: 28.02., 07.03., 14.03., 21.03., 28.03.2023
Teilnehmer*innen: für Schwangere ab Beginn der Schwangerschaft
Gebühren: 75€
Anmeldung: über konta1680269562kt@do1680269562ula-s1680269562tillb1680269562eratu1680269562ng.de1680269562

Bereite dich körperlich, mental und atmend auf deine Geburtsreise vor. Die Stunden werden durch kurze theoretische, geburtsvorbereitende Einheiten ergänzt. Der Kurs ist geprägt von unterstützend, dynamischen & fließenden Yogaübungen, Entspannungsreisen und mental stärkenden Meditationen. Lerne deinen Atem für dich zu nutzen; Zur Ruhe kommen und hin spüren. Dein Körperbewusstsein und dein Atem werden geschult, Nervensystem und Aura gestärkt. Lerne loszulassen & Ängste abzubauen. Harmonisiere deinen Körper, Geist und Seele.

Ort: FamilienZeitPasing, Josef-Lang-Straße 23
Wer: Johanna Krenitz
www.doula-stillberatung.de

 


Kundalini Yoga zur Rückbildung & Stärkung des Beckenbodens

Uhrzeit: 5x Dienstag, 19:30-20:45 Uhr
Termine: 28.02., 07.03., 14.03., 21.03., 28.03.2023
Teilnahme:
ab 10 Wochen nach der Geburt
Gebühren: 75€
Anmeldung: über konta1680269562kt@do1680269562ula-s1680269562tillb1680269562eratu1680269562ng.de1680269562

Der Beckenboden ist unser Kraftzentrum und unsere Körpermitte. Ein gesunder Beckenboden trägt zu unserer Lebensqualität bei. Wohlbefinden, Sicherheit, Standfestigkeit, Ausgeglichenheit und Selbstwertgefühl haben ihre körperliche Basis im Becken. Vor allem nach einer Geburt vollziehen sich auf körperlicher und emotionaler Ebene viele Veränderungen. Dieser Prozess braucht Zeit & Unterstützung und zusammen geht es besser als alleine! Neben anschaulich vermittelten theoretischen Inhalten praktizieren wir in der Gruppe stärkende Yogaübungen für deinen Körper und Beckenboden. Wir meditieren und finde Ruhe in einer Entspannung. Komme wieder in Verbindung zu dir selbst und lerne im Austausch andere Frauen kennen.

Ort: FamilienZeitPasing, Josef-Lang-Straße 23
Wer: Johanna Krenitz
www.doula-stillberatung.de


Babymassage

Uhrzeit: 11.00 bis 12.00 Uhr
Termine: 4 Mal am Freitag, 03.03., 10.03., 17.03., 24.03.2023
Teilnehmer*innen: Mama/Papa mit Kind (6 Wochen bis Krabbelalter)
Gebühren: 70 Euro (inklusive einem Fläschchen Öl und Tee)
Anmeldung: erforderlich

„Verbinde dich mit deinem Kind von Herz zu Herz. Berühre es mit deinen Händen, deinen Augen und deinem Herzen, damit es sich mit der lebendigen und atmenden Welt verbinden kann.“

Berührungsempfindlichkeit der Haut eines Embryos ist die erste Sinnenwahrnehmung die sich im Mutterleib entwickelt. Untersuchungen zeigen, dass diese Empfindlichkeit bereits zwischen der 6.-9. Schwangerschaftswoche ausgebildet ist. Die Haut ist unser größtes Organ und Berührung ist ein Grundbedürfnis der Menschen. Besonders für unsere Babys ist Hautkontakt ein weitreichend nährender Prozess- die Körpertemperatur kann sich regulieren. Sie fühlen, hören, riechen, sehen und schmecken uns. Die Bindung vertieft sich und das Stillen wird gefördert. So nah – Haut auf Haut an unserem Körper –  baden die Babys in Wohlbefinden, Vertrauen und Sicherheit.

Babymassage ist eine uralte überlieferte Tradition. Eine Massage kann die Atmung vitalisieren und vertiefen, die Verdauung anregen und erleichtern und die Durchblutung steigern. Sie fördert die Sinneswahrnehmung auf vielen Ebenen.

Ort: FamilienZeitPasing, Josef-Lang-Straße 23
Wer: Johanna Krenitz
Anmeldung: doula-stillberatung.de


Pekip-Kurs „Zeitfenster“

Uhrzeit: 12x montags 10:15 – 11:45 Uhr
Termine: 17.04., 24.04., 08.05., 15.05., 22.05., 12.06., 19.06., 26.06., 03.07., 10.07., 17.07., 24.07.2023, plus ein Zusatztreffen, das im Kurs ausgemacht wird.
Teilnehmer*innen: Mama/Papa mit Baby (geboren im Oktober/November/Dezember 2022)
Gebühren: 117 Euro für 13 Treffen

Anmeldung: Unsere PEKiP-Kurse sind bereits voll. Wenn ihr auf die Warteliste aufgenommen werden wollt, schreibt uns gerne unter konta1680269562kt@fa1680269562milie1680269562nzeit1680269562-pasi1680269562ng.de1680269562

Das Prager-Eltern-Kind-Programm ist ein Konzept für die Gruppenarbeit mit Eltern und ihren Kindern im ersten Lebensjahr. Ziel des PEKiP® ist es, Eltern und Babys im sensiblen Prozess des Zueinanderfindens zu unterstützen und die Eltern-Kind-Bindung zu stärken. Im Mittelpunkt der Gruppenarbeit stehen die PEKiP® – Spiel-, Bewegungs- und Sinnesanregungen, die besonders die motorische Entwicklung der Babies optimal fördern.
Ein weiterer Schwerpunkt sind die Kontakte der Eltern untereinander. In der PEKiP Gruppe können sich Eltern in entspannter Atmosphäre übers Eltern-sein austauschen und werden durch die Gruppenleitung mit Fachwissen unterstützt und begleitet.

Ort: FamilienZeitPasing, Josef-Lang-Straße 23
Wer: Sandra von der FamilienZeitPasing


Schwangerenyoga – Geburtsvorbereitendes Kundalini Yoga

Uhrzeit: 6x Dienstag, 18:00-19:15 Uhr
Termine: 18.04., 25.04., 02.05., 09.05., 16.05., 23.05.2023
Teilnehmer*innen: für Schwangere ab Beginn der Schwangerschaft
Gebühren: 90€
Anmeldung: über konta1680269562kt@do1680269562ula-s1680269562tillb1680269562eratu1680269562ng.de1680269562

Bereite dich körperlich, mental und atmend auf deine Geburtsreise vor. Die Stunden werden durch kurze theoretische, geburtsvorbereitende Einheiten ergänzt. Der Kurs ist geprägt von unterstützend, dynamischen & fließenden Yogaübungen, Entspannungsreisen und mental stärkenden Meditationen. Lerne deinen Atem für dich zu nutzen; Zur Ruhe kommen und hin spüren. Dein Körperbewusstsein und dein Atem werden geschult, Nervensystem und Aura gestärkt. Lerne loszulassen & Ängste abzubauen. Harmonisiere deinen Körper, Geist und Seele.

Ort: FamilienZeitPasing, Josef-Lang-Straße 23
Wer: Johanna Krenitz
www.doula-stillberatung.de


Kundalini Yoga zur Rückbildung & Stärkung des Beckenbodens

Uhrzeit: 6x Dienstag, 19:30-20:45 Uhr
Termine: 18.04., 25.04., 02.05., 09.05., 16.05., 23.05.2023
Teilnahme:
ab 10 Wochen nach der Geburt
Gebühren: 90€
Anmeldung: über konta1680269562kt@do1680269562ula-s1680269562tillb1680269562eratu1680269562ng.de1680269562

Der Beckenboden ist unser Kraftzentrum und unsere Körpermitte. Ein gesunder Beckenboden trägt zu unserer Lebensqualität bei. Wohlbefinden, Sicherheit, Standfestigkeit, Ausgeglichenheit und Selbstwertgefühl haben ihre körperliche Basis im Becken. Vor allem nach einer Geburt vollziehen sich auf körperlicher und emotionaler Ebene viele Veränderungen. Dieser Prozess braucht Zeit & Unterstützung und zusammen geht es besser als alleine! Neben anschaulich vermittelten theoretischen Inhalten praktizieren wir in der Gruppe stärkende Yogaübungen für deinen Körper und Beckenboden. Wir meditieren und finde Ruhe in einer Entspannung. Komme wieder in Verbindung zu dir selbst und lerne im Austausch andere Frauen kennen.

Ort: FamilienZeitPasing, Josef-Lang-Straße 23
Wer: Johanna Krenitz
www.doula-stillberatung.de


Babymassage

Uhrzeit: 11.00 bis 12.00 Uhr
Termine: 4 Mal am Freitag, 21.04., 28.04., 05.05., 12.05.2023
Teilnehmer*innen: Mama/Papa mit Kind (6 Wochen bis Krabbelalter)
Gebühren: 45 Euro (inklusive einem Fläschchen Öl und Tee)
Anmeldung: erforderlich

„Verbinde dich mit deinem Kind von Herz zu Herz. Berühre es mit deinen Händen, deinen Augen und deinem Herzen, damit es sich mit der lebendigen und atmenden Welt verbinden kann.“

Berührungsempfindlichkeit der Haut eines Embryos ist die erste Sinnenwahrnehmung die sich im Mutterleib entwickelt. Untersuchungen zeigen, dass diese Empfindlichkeit bereits zwischen der 6.-9. Schwangerschaftswoche ausgebildet ist. Die Haut ist unser größtes Organ und Berührung ist ein Grundbedürfnis der Menschen. Besonders für unsere Babys ist Hautkontakt ein weitreichend nährender Prozess- die Körpertemperatur kann sich regulieren. Sie fühlen, hören, riechen, sehen und schmecken uns. Die Bindung vertieft sich und das Stillen wird gefördert. So nah – Haut auf Haut an unserem Körper –  baden die Babys in Wohlbefinden, Vertrauen und Sicherheit.

Babymassage ist eine uralte überlieferte Tradition. Eine Massage kann die Atmung vitalisieren und vertiefen, die Verdauung anregen und erleichtern und die Durchblutung steigern. Sie fördert die Sinneswahrnehmung auf vielen Ebenen.

Ort: FamilienZeitPasing, Josef-Lang-Straße 23
Wer: Johanna Krenitz
Anmeldung: doula-stillberatung.de


Musikgarten für Babys

Uhrzeit: 10x Dienstag, ab 9:30 Uhr ca. 35 min
Termine: 25.4., 2.5., 9.5., 16.5., 23.5., 13.6., 20.6., 27.6., 4.7., 11.7.2023
Teilnehmer*innen: Mama/Papa mit Kind (0-18 Monate)
Gebühren: 90€, bitte nicht verwirren lassen, wenn auf Katharina´s Homepage ein anderer Preis steht. Dieser Kurs wird finanziell unterstützt und kostet für den/die Teilnehmer*in 90 €.
Anmeldung: hier anmelden

Jede Musikgartenstunde beginnt mit einem Begrüßungslied, in dem jedes Kind namentlich begrüßt wird. Neben einem Kniereiter, Liedern und Versen zum Mitsingen und -sprechen, wird zur Musik getanzt und es werden einfache Instrumente (Rassel, Klangstäbe) eingesetzt. Auch rhythmische und melodische Echospiele werden in die Kursstunde integriert. Zum Abschluss werden die Kinder und Eltern mit einem Lied verabschiedet.

Bitte tragt bequeme Kleidung und Anti-Rutsch-Socken. Bringt bitte eine Decke mit, um das Baby darauf zu legen. Nach der ersten Kursstunde bitte auch das Instrumentensäckchen immer mitbringen.

Ort: FamilienZeitPasing, Josef-Lang-Straße 23
Wer: Katharina Schweiger


babySignal – mit den Händen sprechen (Kompaktkurs)

Uhrzeit:  2x Dienstag, je 11.00 – ca. 12.45 Uhr
Termine: 02.05.23 und 09.05.23
Teilnehmer*innen: Mama/Papa mit Kind (6 Monate bis 2 Jahre)
Gebühren: 60 €
Anmeldung: erforderlich

Mit Bewegung, Spiel und Musik lernen Eltern und Babys einzelne Gebärden aus der Deutschen Gebärdensprache für den gemeinsamen Alltag. So wird eine Brücke zum Sprechen geschaffen und die Kleinsten können ihre Wünsche, Bedürfnisse und Beobachtungen mitteilen. Die Freude an gemeinsamer Kommunikation und Verständigung wird gefördert und zugleich die Sprachentwicklung und Feinmotorik unterstützt.
Um einen tagesaktuellen Corona-Test wird gebeten.

Ort: FamilienZeitPasing, Josef-Lang-Straße 23, kleiner Raum
Wer: Sandra Trommnau


Tickets

€60,00

Anmeldungsinformationen

Die Bezahlung ist nur per Lastschriftverfahren möglich. Wir benötigen deshalb von Ihnen die Einwilligung zum Einzug von SEPA-Basis-Lastschriften:

Zahlung und Empfangsbestätigung

Schwangerenyoga – Geburtsvorbereitendes Kundalini Yoga

Uhrzeit: 6x Dienstag, 18:00-19:15 Uhr
Termine: 13.06., 20.06., 27.06., 04.07., 11.07., 18.07.2023
Teilnehmer*innen: für Schwangere ab Beginn der Schwangerschaft
Gebühren: 90€
Anmeldung: über konta1680269562kt@do1680269562ula-s1680269562tillb1680269562eratu1680269562ng.de1680269562

Bereite dich körperlich, mental und atmend auf deine Geburtsreise vor. Die Stunden werden durch kurze theoretische, geburtsvorbereitende Einheiten ergänzt. Der Kurs ist geprägt von unterstützend, dynamischen & fließenden Yogaübungen, Entspannungsreisen und mental stärkenden Meditationen. Lerne deinen Atem für dich zu nutzen; Zur Ruhe kommen und hin spüren. Dein Körperbewusstsein und dein Atem werden geschult, Nervensystem und Aura gestärkt. Lerne loszulassen & Ängste abzubauen. Harmonisiere deinen Körper, Geist und Seele.

Ort: FamilienZeitPasing, Josef-Lang-Straße 23
Wer: Johanna Krenitz
www.doula-stillberatung.de

 


Kundalini Yoga zur Rückbildung & Stärkung des Beckenbodens

Uhrzeit: 6x Dienstag, 19:30-20:45 Uhr
Termine: 13.06., 20.06., 27.06., 04.07., 11.07., 18.07.2023
Teilnahme:
ab 10 Wochen nach der Geburt
Gebühren: 90€
Anmeldung: über konta1680269562kt@do1680269562ula-s1680269562tillb1680269562eratu1680269562ng.de1680269562

Der Beckenboden ist unser Kraftzentrum und unsere Körpermitte. Ein gesunder Beckenboden trägt zu unserer Lebensqualität bei. Wohlbefinden, Sicherheit, Standfestigkeit, Ausgeglichenheit und Selbstwertgefühl haben ihre körperliche Basis im Becken. Vor allem nach einer Geburt vollziehen sich auf körperlicher und emotionaler Ebene viele Veränderungen. Dieser Prozess braucht Zeit & Unterstützung und zusammen geht es besser als alleine! Neben anschaulich vermittelten theoretischen Inhalten praktizieren wir in der Gruppe stärkende Yogaübungen für deinen Körper und Beckenboden. Wir meditieren und finde Ruhe in einer Entspannung. Komme wieder in Verbindung zu dir selbst und lerne im Austausch andere Frauen kennen.

Ort: FamilienZeitPasing, Josef-Lang-Straße 23
Wer: Johanna Krenitz
www.doula-stillberatung.de


Gruppenangebot „Kleine Schritte – Montessori-Spaß im Sommer“

Uhrzeit: 6x freitags von 9.00 – 10.30 Uhr
Termine: 16.06., 23.06., 30.06., 07.07., 14.07., 28.07.2023
Teilnehmer*innen: Elternteil oder Zugehörige*r mit Kindern von 1 – 3 Jahren
Gebühren: 26 Euro
Anmeldung: erforderlich

Wir treffen uns jeden Freitag Vormittag um gemeinsam zu singen, spielen und uns auszutauschen. Wir beobachten die vielen kleinen Entwicklungsschritte, die die Kinder machen und begleiten sie dabei liebevoll und unterstützend. Die Kinder können erste Freundschaften schließen und erleben den Jahreszeitenablauf durch dazu passende Angebote. Der Schwerpunkt in diesem Kurs sind sommerliche Angebote mit Montessori Ansatz.

Wo: FamilienZeitPasing, Josef-Lang-Straße 23
Wer: Sandra von der FamilienZeitPasing


Tickets

Anmeldungsinformationen

Die Bezahlung ist nur per Lastschriftverfahren möglich. Wir benötigen deshalb von Ihnen die Einwilligung zum Einzug von SEPA-Basis-Lastschriften:

Babymassage

Uhrzeit: 11:00 – 12:00 Uhr
Termine: 4x am Freitag, 16.06., 23.06., 30.06., 07.07.2023
Teilnehmer*innen: Eltern mit Kind (6 Wochen bis Krabbelalter)
Gebühren: 45 Euro (inklusive einem Fläschchen Öl und Tee)
Anmeldung: über kontakt@doula-stillberatung.de

„Verbinde dich mit deinem Kind von Herz zu Herz. Berühre es mit deinen Händen, deinen Augen und deinem Herzen, damit es sich mit der lebendigen und atmenden Welt verbinden kann.“

Berührungsempfindlichkeit der Haut eines Embryos ist die erste Sinnenwahrnehmung die sich im Mutterleib entwickelt. Untersuchungen zeigen, dass diese Empfindlichkeit bereits zwischen der 6.-9. Schwangerschaftswoche ausgebildet ist. Die Haut ist unser größtes Organ und Berührung ist ein Grundbedürfnis der Menschen. Besonders für unsere Babys ist Hautkontakt ein weitreichend nährender Prozess- die Körpertemperatur kann sich regulieren. Sie fühlen, hören, riechen, sehen und schmecken uns. Die Bindung vertieft sich und das Stillen wird gefördert. So nah – Haut auf Haut an unserem Körper –  baden die Babys in Wohlbefinden, Vertrauen und Sicherheit.

Babymassage ist eine uralte überlieferte Tradition. Eine Massage kann die Atmung vitalisieren und vertiefen, die Verdauung anregen und erleichtern und die Durchblutung steigern. Sie fördert die Sinneswahrnehmung auf vielen Ebenen.

Ort: FamilienZeitPasing, Josef-Lang-Straße 23
Wer: Johanna Krenitz
www.doula-stillberatung.de


Pekip-Kurs „Zeitfenster“

Uhrzeit: 13x montags 10:15 – 11:45 Uhr
Termine: 11.09., 18.09., 25.09., 02.10., 09.10., 16.10., 23.10., 06.11., 13.11., 20.11., 27.11., 04.12., 11.12.2023, plus ein Zusatztreffen, das im Kurs ausgemacht wird.
Teilnehmer*innen: Mama/Papa mit Baby (geboren im Oktober/November/Dezember 2022)
Gebühren: 126 Euro für 14 Treffen

Anmeldung: Unsere PEKiP-Kurse sind bereits voll. Wenn ihr auf die Warteliste aufgenommen werden wollt, schreibt uns gerne unter kontakt@familienzeit-pasing.de

Das Prager-Eltern-Kind-Programm ist ein Konzept für die Gruppenarbeit mit Eltern und ihren Kindern im ersten Lebensjahr. Ziel des PEKiP® ist es, Eltern und Babys im sensiblen Prozess des Zueinanderfindens zu unterstützen und die Eltern-Kind-Bindung zu stärken. Im Mittelpunkt der Gruppenarbeit stehen die PEKiP® – Spiel-, Bewegungs- und Sinnesanregungen, die besonders die motorische Entwicklung der Babies optimal fördern.
Ein weiterer Schwerpunkt sind die Kontakte der Eltern untereinander. In der PEKiP Gruppe können sich Eltern in entspannter Atmosphäre übers Eltern-sein austauschen und werden durch die Gruppenleitung mit Fachwissen unterstützt und begleitet.

Ort: FamilienZeitPasing
Wer: Sandra von der FamilienZeitPasing



Mai 2023

babySignal – mit den Händen sprechen (Jahreszeitenstunde Sommer)

16.05.23 um 12:00 - 12:45

Uhrzeit:  Dienstag, 12.00 – ca. 12.45 Uhr
Termin: 16.05.23
Teilnehmer*innen: Mama/Papa mit Kind (10 Monate bis ca. 2 Jahre)
Gebühren: 15 €
Anmeldung: erforderlich

Erlebe die Jahreszeitenstunden: was machen die Tiere und wie fühlt sich die aktuelle Jahreszeit an? Mit Gebärden begleitet, bringen uns Bastelei, Sing- und Bewegungsspiele der entsprechenden Jahreszeit näher.

Um einen tagesaktuellen Corona-Test wird gebeten.

Ort: FamilienZeitPasing, Josef-Lang-Straße 23, kleiner Raum
Wer: Sandra Trommnau


Tickets

€15,00

Anmeldungsinformationen

Die Bezahlung ist nur per Lastschriftverfahren möglich. Wir benötigen deshalb von Ihnen die Einwilligung zum Einzug von SEPA-Basis-Lastschriften:

Zahlung und Empfangsbestätigung